Tausche Badehose gegen Gummistiefel und Wollschal

Die Boten sind unübersehbar, die Temperaturen sind rasant gefallen und immer öfter säumen herabgefallene Blätter die Wege, der Rasen ist morgens tropfnass (und mit Nacktschnecken übersät) und einige Bäume zeigen bereits die ersten Farbnuancen ihrer Herbstpracht. Zuletzt haben sogar Vorboten der weiß-himmlischen Pracht für verdutzte Gesichter gesorgt.

Der Herbst klopft an. Und das mit Vehemenz.

Man merkts auch an den mit Wollsachen gefüllten Schaufenstern, Pumpkin-Spice-Latte Angeboten und an den orangen Kürbis-Häufen am Straßenrand. Außerdem schleichen sich bereits die ersten Weihnachtsutensilien in die Supermarktregale (OMG).

Auf was können wir uns sonst noch freuen?

Auf Wanderungen an der frischen Herbstluft in atemberaubenden Naturlandschaften, auf Maroni-Roulette (essbar oder schwarz verkohlt), Sturmverkostungen in rot und weiß, Kuschel- und/oder Netflixabende auf der Couch, Kerzchen-Abende (oder Monate) und auf Spaziergänge auf rot-gelb gepflasterten Laubpfaden. Thermenbesuche und Wellness-Wochenenden, wärmend-wohlige Suppen-Schlürfereien nach nasskalten Spaziergängen, Brezen am Oktoberfest und Feuerromantik am heimischen Kamin sind ebenso typisch Herbst.
Fast obligatorisch sind auch alle Varianten der Kürbiscremesuppe.

Außerdem werden fleißig Kastanien gesammelt (oder vom Baum geschüttelt) und Haus & Hof herbstlich dekoriert. Wir können süße Igel beobachten, in Regenlacken springen, eine Tasse aromatischen Tee genießen, leckere Steinpilze und Eierschwammerl verkochen, spannende Städtetrips einplanen oder uns in Laubhaufen fallen lassen.

In den Weingebieten gibts feuchtfröhliche Weinlesefeste und überall in Österreich ist Zeit der Apfelernte. Gruselliebhaber freuen sich auf Halloween. Nicht zuletzt ist auch zu erwähnen, dass sich die Zeit von Wespen und Gelsen dem Ende neigt.

Das alles spricht FÜR den Herbst.

Leider sind aber auch Niesen, Schnupfen und Hüsteln bekannte Herbstgeräusche.

Um in dieser schroffen Übergangsphase unsere Gesundheit zu unterstützen und nicht von der einen zur nächsten Erkältung zu stolpern, haben wir ein paar Tipps wie ihr euer Immunsystem stäken könnt:

  • Regelmäßige Sport- und Bewegungseinheiten, die natürlichen Killerzellen wirken direkt nach physischer Aktivität besser gegen Viren und Bakterien
  • Vitamin D Speicher im goldenen Herbstlicht auffüllen
  • Gesundheitsfördernde Sauna-Gänge
  • Belebende Wechselduschen (heiß-kalt im Intervall)
  • Entspannung bei einem guten Buch oder einer wohltuenden Zeit in der Badewanne
  • Ausgewogene und vitaminreiche Ernährung
  • Vitamin-Elixiere wie z.B. der Ingwer-Knoblauch-Zitronen-Shot geben den Extra-Boost
  • Self-Care: Schau auf dich und gönn dir etwas Gutes. Wie wärs mit einer verwöhnenden Massage, gerne auch mit Lymphdrainage für den extra Health-Faktor ❤️